Tibetan Silver, Gold and Bronze – Objects and the Aesthetics of Animals in the Era before Empire

13. Oktober 2020
Tibetan Silver, Gold and Bronze – Objects and the Aesthetics of Animals in the Era before Empire
  Autor/en:       John Vincent Bellezza Verlag:           BAR Publishing Erschienen:    Oxford 2020 Seiten:            170 Buchart:         Broschur Preis:              GBP 46,00 ISBN:             978-1-4073-5431-6 Kommentar und Fotos von 1975:  Michael Buddeberg   Unsere Begegnung mit John ist unvergesslich. Es war im Herbst 1997 und wir hatten unsere Zelte am Südost-Ufer des Nam Tso aufgeschlagen. Es war der Anfang unserer Erkundung eines kleinen Teils des Changtang, der sich über den ganzen Norden Tibets erstreckenden Hochgebirgsregion mit unendlichen und so gut wie unbewohnten und von unbenannten  Gebirgsketten durchzogenen Ebenen. Den Platz kannten wir von früheren Reisen. Es…
Mehr

Textiles of India – Die N2H Collection

30. September 2020
Textiles of India – Die N2H Collection
  Autor/en:        Heidi und Helmut Neumann Verlag:           Prestel Verlag Erschienen:    München London New York 2020 Seiten:            448 Buchart:         Leinen mit Schutzumschlag Preis:              € 85,00 ISBN:             978-3-7913-8685-0 Kommentar:  Michael Buddeberg   Saris aus Baluchar, einer Region im Dunstkreis der Stadt Mushidabad im indischen Bengalen gelten unter Kennern wegen ihrer harmonischen Farben, der glänzenden Seide und vor allem wegen der in einem hochkomplizierten Webverfahren gewonnenen Textur des Stoffes, seiner Fülle und Leichtigkeit, als das non plus ultra unter den gemusterten indischen Seiden. Typisch für diese Baluchar sind miniaturhafte Darstellungen in den pallav genannten Endbereichen der…
Mehr

Breaking out of Tradition – Japanese Lacquer 1890-1950

26. September 2020
Breaking out of Tradition – Japanese Lacquer 1890-1950
Autor/en:        Jan Dees Verlag:           Hirmer Verlag Erschienen:    München 2020 Seiten:            224 Buchart:         Klappenbroschur Preis:              45,00 ISBN:             978-3-7774-3153-6 Kommentar:  Michael Buddeberg   Als 1853 Commodore Matthew Perry mit einem Geschwader schwarz bemalter, unheilkündende schwarze Rauchwolken ausstoßender Kriegsschiffe vor der japanischen Küste auftauchte und die Öffnung des seit Jahrhunderten  von der Außenwelt abgeschotteten Japan forderte, begann ein Prozess, der Japan die gewaltigsten politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen seiner Geschichte bringen sollte. Die Abdankung der noch in mittelalterlichen Strukturen befangenen Shogun, die Wiedereinsetzung des Kaisers und die forcierte Annäherung an den Westen katapultierten Japan zur ersten…
Mehr

Der Schatz der Marienkirche zu Danzig – Liturgische Gewänder und textile Objekte aus dem späten Mittelalter

31. August 2020
Der Schatz der Marienkirche zu Danzig – Liturgische Gewänder und textile Objekte aus dem späten Mittelalter
  Autor/en:        Birgitt Borkopp-Restle Verlag:           Didymos-Verlag Erschienen:    Affalterbach 2019 Seiten:            392 Buchart:         Hardcover Preis:              € 48,00 ISBN:             978-3-939020-71-4 Kommentar:  Michael Buddeberg   Der Paramentenschatz der Marienkirche zu Danzig ist nach Umfang und Qualität einer der bedeutendsten Bestände, die sich aus dem Mittelalter erhalten haben. Fast dreißig Chormäntel, fünf Dutzend Kaseln, zahlreiche Dalmatiken, Stolen und Manipel, ferner Antependien, Altardecken, Corporale-Kästchen, Hostiendosen und allerlei weiteres Altarzubehör, formen einen Schatz aus kostbaren, oft mit Gold- und Silberfäden gewebten und bestickten Stoffen aus aller Herren Länder, ein Kaleidoskop früher Muster von realen und phantastischen Tieren bis zu…
Mehr

Tudor Textiles

22. August 2020
Tudor Textiles
.   Autor/en:        Eleri Lynn Verlag:           Yale University Press Erschienen:    New Haven und London 2020 Seiten:            XVI, 192 Buchart:         Hardcover mit Schutzumschlag Preis:              GBP 35,00 ISBN:             978-0-300-2442-0 Kommentar:  Michael Buddeberg   Heinrich VIII (1491-1547), König von England aus dem Geschlecht der Tudor, gilt Vielen als der Prototyp eines Renaissance-Fürsten. Sieht man mal von den sechs gescheiterten königlichen Ehen und ihren Tragödien ab, hatte er hierfür alle Qualitäten; er war von eindrucksvoller Statur, gebildet, musikalisch, beherrschte mehrere Sprachen, war im Turniersport ein Draufgänger, prachtliebend, machtbewußt und mit der Lossagung von Rom und dem Papst…
Mehr

Buddhist Ritual Art of Tibet – A Handbook on Ceremonial Objects and Ritual Furnishings in the Tibetan Temple

14. August 2020
Buddhist Ritual Art of Tibet – A Handbook on Ceremonial Objects and Ritual Furnishings in the Tibetan Temple
Autor/en:        Michael Henss Verlag:           Arnoldsche Publishers Erschienen:    Stuttgart 2020 Seiten:            456 Buchart:         Hardcover Preis:              € 78,00 ISBN:             978-3-89790-567-2 Kommentar:  Michael Buddeberg   Es war wohl ein wenig voreilig 2014 an dieser Stelle das fast 900 Seiten und weit über 1200 Abbildungen umfassende zweibändige Werk von Michael Henss über die „Cultural Monuments of Tibet“ als sein Opus Magnum zu bezeichnen. Wer konnte schon ahnen, dass Neugier und Forschungsdrang des Autors keine Ruhe geben würden, nach den architektonischen Monumenten und ihrer Ausstattung mit Skulptur und Malerei auch den weiteren, kaum überschaubaren Inhalt tibetischer Tempel vorzustellen und…
Mehr

Architecture of the Islamic West – North Africa and the Iberian Peninsula 700-1800

2. August 2020
Architecture of the Islamic West – North Africa and the Iberian Peninsula 700-1800
  Autor/en:        Jonathan M. Bloom Verlag:           Yale University Press Erschienen:    New Haven und London 2020 Seiten:            320 Buchart:         Leinen mit Schutzumschlag Preis:              engl. Pfund 50,00 ISBN:             978-0-300-21870-1 Kommentar:  Michael Buddeberg   Vor 45 Jahren – Jonathan Blum hatte als Werkstudent der Smithsonian Stiftung erstmals afrikanischen Boden betreten – formte sich bei ihm die Idee zu einem Buch über die Architektur des islamischen Westens. Fast ein halbes Jahrhundert ist seither vergangen, Jonathan Bloom und seine Frau und Kollegin Sheila Blair lehrten Islamische und Asiatische Kunst am Boston College und sie organisierten von 2005 bis…
Mehr

Microstructures of global trade – Porcelain acquisitions through private networks for August the Strong

28. Juli 2020
Microstructures of global trade – Porcelain acquisitions through private networks for August the Strong
  Autor/en:       Ruth Sonja Simonis Verlag:           Verlag arthistoricum.net; Staatl. Kunstsammlungen Dresden Erschienen:    Heidelberg und Dresden 2020 Seiten:           304 Buchart:         Broschur Preis:             € 42,90 ISBN:             978-3-947449-64-4 Kommentar:  Michael Buddeberg   Unter den Raritäten und Kuriositäten aus Natur und Handwerkskunst, die seit dem späten Mittelalter die Kunst- und Wunderkammern europäischer Fürsten zierten, mag sich auch so manches Stück chinesischen Porzellans befunden haben, das noch auf dem Landweg, auf der legendären Seidenstrasse, nach Europa gelangt war. Porzellan aus dem sagenhaften…
Mehr

Natur und Landschaft – Der Einfluss von Athanasius Kirchers „China Illustrata“ auf die europäische Kunst

17. Juni 2020
Natur und Landschaft – Der Einfluss von Athanasius Kirchers „China Illustrata“ auf die europäische Kunst
Autor/en:        Sheng-Ching Chang Verlag:           Reimer Verlag Erschienen:    Berlin 2003 Seiten:            272 Buchart:         Broschur Preis:              € 44,00 ISBN:             3-496-01280-3 Kommentar:  Michael Buddeberg   Athanasius Kircher (1602-1680) war einer der populärsten Gelehrten der damaligen Welt. In einem Dorf nahe Fulda geboren trat er dem Orden der Jesuiten bei und wurde schon in jungen Jahren von Papst Urban VIII nach Rom an das Collegium Romanum berufen, wo er bis zu seinem Tode forschte und lehrte. Kircher hat in dieser Zeit Dutzende Monographien publiziert, die sich mit Mathematik, Medizin, Logik, Geologie, Astronomie, Musik, Mechanik, Optik, Farbenlehre, Akustik,…
Mehr

Seeking Transparency – Rock Crystals Across the Medieval Mediterranean

15. Mai 2020
Seeking Transparency – Rock Crystals Across the Medieval Mediterranean
Autor/en:        Cynthia Hahn und Avinoam Shalem (Hrsg) Verlag:           Gebr. Mann Verlag Erschienen:    Berlin 2020 Seiten:            334 Buchart:         Hardcover Preis:              € 49,00 ISBN:            978-3-7861-2843-4 Kommentar:  Michael Buddeberg   Seit Paul Kahle 1936 in der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft einen auf dem Bericht des arabischen Autors al-Maqrizi (1364-1442) fußenden Artikel über „Die Schätze der Fatimiden“ publizierte, ist dieser Schatz legendär. Die Fatimiden kontrollierten aus der von ihnen gegründeten Hauptstadt Cairo im 11. Jahrhundert den Maghreb, Sizilien und Teile des islamischen Spanien, Mekka und Medina, den Jemen und einen Teil Palästinas und Syriens. Das Reich…
Mehr