The Great Mongol Shahnama

19. April 2023
The Great Mongol Shahnama
Autor/en:         Robert Hillenbrand Verlag:            HALI Publications Ltd mit Yale University Press Erschienen:     London, New York, New Haven 2022 Seiten:             504 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 161,00 ISBN:             978-1898113-83-6 Kommentar:    Michael Buddeberg   Mit dem „Buch der Könige“, dem „Shahnama“ des Dichters Ferdowsi (940-1020) besitzt Persien ein weltweit einzigartiges Nationalepos, das mit etwa 60.000 gereimten Versen die Geschichte Persiens von der Menschwerdung bis zum Untergang der Sassaniden-Dynastie (224-651 n.Chr.) umfasst. Es ist die Abfolge dieser Dynastien, die in einem lebendigen Mix von Mythen und Legenden, drastischen Abenteuern, romantischen Episoden, unglaublichen Heldentaten, höfischem Leben,…
Mehr

Alchi – Ladakh´sHidden Buddhist Sanctuary – 2 Bände: The Choskhor, The Sumtsek

1. April 2023
Alchi – Ladakh´sHidden Buddhist Sanctuary – 2 Bände: The Choskhor, The Sumtsek
Autor/en:         Roger Goepper, Christian Luczanits, Jaroslav Poncar (Fotografie) Verlag:            Serindia Publications Erschienen:     Chicago 2023 Seiten:             839 (Band 1 und 2) Buchart:          Hardcover im Schuber Preis:               USD 850,00 (serindia.com; info@serindia.com) ISBN:             978-1-932476-97-2 Kommentar:    Michael Buddeberg   Die 2005 beim Verlag Peter Lang unter dem Titel „Long Life“ erschienene Festschrift zum 80sten Geburtstag von Roger Goepper (1925-2011) listet fast 200 Titel auf – Bücher und Aufsätze –, die der Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Lehrer geschrieben und herausgegeben hat. Mit dem wohl schönsten Buch aus dieser stattlichen Anzahl hat Roger Goepper sein eigentliches Fachgebiet – die Kunst…
Mehr

A Splendid Land – Paintings from Royal Udaipur

25. Februar 2023
A Splendid Land – Paintings from Royal Udaipur
Autor/en:         Debra Diamond, Dipti Khera Verlag:            Hirmer Publishers Erschienen:     München 2022 Seiten:             400 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               € 65,00 ISBN:             978-3-7774-3944-0 Kommentar:    Michael Buddeberg   Wimmelbilder - man kennt sie aus den Büchern für Kinder – werden als pädagogisch wertvoll angesehen, sind aber künstlerisch eher am unteren Ende der Skala angesiedelt. Dennoch sind „Wimmelbilder“ ein längst etablierter Begriff in der Kunstgeschichte. Ein frühes Beispiel dieser Spezies ist der „Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch, entstanden wohl am Ende des 15. Jahrhunderts. Das Bild gehört zu den absoluten Highlights für die Zeit des…
Mehr

The Art of Cloth in Mughal India

27. Januar 2023
The Art of Cloth in Mughal India
Autor/en:         Sylvia Houghteling Verlag:            Princeton University Press Erschienen:     Princeton und Oxford 2022 Seiten:             276 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 50,00 ISBN:             978-0-6912-1578-5 Kommentar:    Michael Buddeberg   Das Brooklyn Museum in New York verwahrt ein erstaunliches Textil, das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Indien entstanden ist. Sieben große Paneele, jedes fast 3 Meter hoch und einen Meter breit, einst wohl ein zusammenhängender Wandbehang, zeigen in einer textiltechnischen Kombination von Reservetechnik und Malerei auf feiner Baumwolle ein Panoptikum aus der Zeit als sich das Reich der Mogul-Kaiser auf dem Gipfel von…
Mehr

In trockenen Tüchern – Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich

29. Dezember 2022
In trockenen Tüchern – Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich
Autor/en:         Anahita Nasrin Mittertrainer (Hrsg.) Verlag:            Arnoldsche Art Publishers Erschienen:     Stuttgart 2022 Seiten:             176 Buchart:          Leinen Preis:               € 38,00 ISBN:             978-3-89790-676-1 Kommentar:    Michael Buddeberg   Die Stickerei dürfte eine der ältesten dekorativen Künste der Menschheit sein, reicht sie doch bis in die späte Steinzeit zurück. Erhaltene Belege gibt es dafür zwar nicht aber der mehrfache archäologische Nachweis, dass die Erfindung der Nadel spätestens in die Zeit um 3000 v.Chr. zu datieren ist, sollte als mittelbarer Beweis ausreichen. Vom bloßen Zusammennähen von Fellen oder ersten Geweben bis zur Verstärkung und Verzierung dieser Nähte und…
Mehr

Small China – Early Chinese Miniatures

16. Dezember 2022
Small China – Early Chinese Miniatures
Autor/en:         Koos de Jong Verlag:            Arnoldsche Art Publishers Erschienen:     Stuttgart 2022 Seiten:             303 Buchart:          Hardcover mit Schutzumschlag Preis:               € 58,00 ISBN:             978-3-89790-631-0 Kommentar:    Michael Buddeberg   Das Naturhistorische Museum in Wien beherbergt die wohl bekannteste Kleinplastik aus prähistorischer Zeit. Die 1908 von dem Archäologen Szombathy bei Willendorf in der Wachau gefundene „Venus von Willendorf“ wird in die Zeit von 24.000 bis 23.000 vor unserer Zeitrechnung datiert und ist mit ihrem karikativ überzeichneten Körper ein Symbol weiblicher Fruchtbarkeit. Sie ist zugleich ein frühes Beispiel für die Neigung des homo sapiens, Personen und Objekte…
Mehr

An Epic of Technical Supremacy – Works and Words of Medieval Chinese Textile Technology

31. August 2022
An Epic of Technical Supremacy – Works and Words of Medieval Chinese Textile Technology
Autor/en:         Dieter Kuhn Verlag:            Abegg-Stiftung Erschienen:     Riggisberg 2022 Seiten:             486 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               CHF 120,00 ISBN:             978-3-905014-73-0 Kommentar:    Michael Buddeberg   Drei chinesische Erfindungen haben an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit den Lauf der Weltgeschichte entscheidend beeinflusst. Der Druck mit beweglichen Lettern, das Schießpulver und der magnetische Kompass erreichten Europa zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, revolutionierten Kriegstechnik, Kommunikation und Mobilität und bereiteten den Boden für das Zeitalter der Renaissance. Fast unbekannt ist indessen, dass sich in China mit der seit etwa 5000 Jahren bekannten Seide schon früh eine herausragende…
Mehr

Dressed for Immortality – An Inscribed Silk for the Han Nobility

20. August 2022
Dressed for Immortality – An Inscribed Silk for the Han Nobility
Autor/en:         Michèle Grieder Verlag:            Abegg-Stiftung, Erschienen:     Riggisberg 2022 Seiten:             124 Buchart:          Klappenbroschur Preis:               CHF 25,00 ISBN:             978-3-905014-76-1 Kommentar:    Michael Buddeberg   War es der Wunsch nach der Tilgung der letzten weißen Flecken auf der Weltkarte, die Suche nach den Spuren ausgestorbener Kulturen oder einfach eine Spätform des Kolonialismus, der um die Wende vom 19. zum 20 Jahrhundert die Wüsten des östlichen Turkestan ins Zentrum europäischer Forscher rückte. Es war der ungarische Archäologe Sir Aurel Stein, der 1906 die Ruinen der verlassenen und vergessenen Oasenstadt Loulan am einstigen Ufer des vor Jahrhunderten versandeten Sees…
Mehr

Indian Tiles – Architectural Ceramics from Sultanate and Mughal India and Pakistan

4. April 2022
Indian Tiles – Architectural Ceramics from Sultanate and Mughal India and Pakistan
  Autor/en:         Arthur Millner Verlag:            Prestel Erschienen:     München London New York 2021 Seiten:             304 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 69,99 ISBN:             978-3-7913-8766-6 Kommentar:    Michael Buddeberg   Das von Mogul-Kaiser Shah Jahan (1592-1666) in den Jahren 1632 bis 1648 errichtete Grabmal für seine geliebte Frau Mumtaz Mahal, das Taj Mahal, ist dank seiner einmaligen Kombination von Harmonie, Pracht und Handwerkskunst nicht nur ein berührendes Zeugnis unvergänglicher Liebe und ein schon 1983 zum Weltkulturerbe gekürtes Architekturdenkmal sondern auch die Ikone indischer Baukunst schlechthin. Der in weit entfernten Steinbrüchen gewonnene, blendend weiße Marmor für die…
Mehr

Textiles of Indonesia – The Thomas Murray Collection

9. Februar 2022
Textiles of Indonesia – The Thomas Murray Collection
Autor/en:         Thomas Murray et.al. Verlag:            Prestel Verlag Erschienen:     München London New York 2021 Seiten:             556 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 75,00 ISBN:             978-3-7913-8765-9 Kommentar:    Michael Buddeberg   Auf einer Fläche, in die der ganze indische Subkontinent fast zweimal hineinpasst, bilden mehr als siebzehntausend Inseln einen gewaltigen Archipel und mit Indonesien den größten Inselstaat auf unserem Erdball. Über dreihundertsechzig verschiedene Ethnien, die mehr als zweihundertfünfzig unterschiedliche Sprachen sprechen, verteilen sich auf die ca. sechstausend dauerhaft bewohnten Inseln und haben schon immer den klaren Blick auf die Geschichte, Kultur und Entwicklung dieser Weltgegend erschwert.…
Mehr