The Art of Cloth in Mughal India

27. Januar 2023
The Art of Cloth in Mughal India
Autor/en:         Sylvia Houghteling Verlag:            Princeton University Press Erschienen:     Princeton und Oxford 2022 Seiten:             276 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 50,00 ISBN:             978-0-6912-1578-5 Kommentar:    Michael Buddeberg   Das Brooklyn Museum in New York verwahrt ein erstaunliches Textil, das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Indien entstanden ist. Sieben große Paneele, jedes fast 3 Meter hoch und einen Meter breit, einst wohl ein zusammenhängender Wandbehang, zeigen in einer textiltechnischen Kombination von Reservetechnik und Malerei auf feiner Baumwolle ein Panoptikum aus der Zeit als sich das Reich der Mogul-Kaiser auf dem Gipfel von…
Mehr

In trockenen Tüchern – Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich

29. Dezember 2022
In trockenen Tüchern – Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich
Autor/en:         Anahita Nasrin Mittertrainer (Hrsg.) Verlag:            Arnoldsche Art Publishers Erschienen:     Stuttgart 2022 Seiten:             176 Buchart:          Leinen Preis:               € 38,00 ISBN:             978-3-89790-676-1 Kommentar:    Michael Buddeberg   Die Stickerei dürfte eine der ältesten dekorativen Künste der Menschheit sein, reicht sie doch bis in die späte Steinzeit zurück. Erhaltene Belege gibt es dafür zwar nicht aber der mehrfache archäologische Nachweis, dass die Erfindung der Nadel spätestens in die Zeit um 3000 v.Chr. zu datieren ist, sollte als mittelbarer Beweis ausreichen. Vom bloßen Zusammennähen von Fellen oder ersten Geweben bis zur Verstärkung und Verzierung dieser Nähte und…
Mehr

Byzantine Silk on the Silk Roads – Journey between East and West, Past ad Present

18. November 2022
Byzantine Silk on the Silk Roads – Journey between East and West, Past ad Present
Autor/en:         Sarah E. Braddock Clarke, Ryoko Yamanaka Kondo (Hrsg.) Verlag:            Bloomsbury Visual Art Erschienen:     London New York Oxford New Delhi Sidney 2022 Seiten:             XX/376 Buchart:          Softcover Preis:               GBP 30,00 ISBN:             978-1-350-09933-3 Kommentar:    Michael Buddeberg   Unter dem Eindruck dieses bemerkenswerten Buches ist eines klarzustellen: Seide wurde lange vor der Zeitenwende in China erfunden und auch der Webstuhl, mit dem figürliche Brokate in vielen Farben gewebt werden können, ist eine chinesische Erfindung aus der Zeit der Han-Dynastie. Klar ist ferner, dass sich die Seidenstrasse von China bis ans östliche Mittelmeer erstreckte und dass Japan…
Mehr

Drumze – Metamorphoses of the Tibetan Carpet

27. Oktober 2022
Drumze – Metamorphoses of the Tibetan Carpet
Autor/en:         Franz Xaver Erhard, Thomas Wild Verlag:            Edition Tethys Erschienen:     Potsdam 2022 Seiten:             110 Buchart:          Hardcover Preis:               € 45,00 ISBN:             978-3-942527-16-3 Kommentar:    Michael Buddeberg       Im Oktober 2021 eröffnete das Teppichmuseum Schloss Voigtsberg in Oelsnitz eine Ausstellung tibetischer Teppiche aus fünf Jahrhunderten. Zu diesem Event erschien ein von den Kuratoren der Ausstellung verfasstes Katalogbuch, das an dieser Stelle im Dezember 2021 rezensiert und für jeden an Teppichen Interessierten und für jeden Liebhaber tibetischer Kultur als unverzichtbar empfohlen wurde. Die Texte von Thomas Wild und Franz Xaver Erhard, war dort zu lesen,…
Mehr

Transylvania´s Hidden Treasures – Keramik und Textilien aus der Sammlung von Bartha

25. Oktober 2022
Transylvania´s Hidden Treasures – Keramik und Textilien aus der Sammlung von Bartha
Autor/en:        Raphael Suter (Hrsg.) Verlag:            Kulturstiftung Basel H. Geiger Erschienen:     Basel 2022 Seiten:            278 Buchart:          Leinenband Preis:              auf Anfrage ISBN:              978-3-9525343-4-2 Kommentar:   Michael Buddeberg   Transsilvanien, das Land im südlichen Teil des Karpatenbogens, seit 1918 ein Teil Rumäniens ist hierzulande besser bekannt als Siebenbürgen. Es blickt auf eine äußert wechselvolle Geschichte zurück. Über Jahrhunderte markierte es die Grenze zwischen dem Abend- und dem Morgenland, war Durchzugsgebiet und Zankapfel rivalisierender Mächte und musste sich,…
Mehr

An Epic of Technical Supremacy – Works and Words of Medieval Chinese Textile Technology

31. August 2022
An Epic of Technical Supremacy – Works and Words of Medieval Chinese Textile Technology
Autor/en:         Dieter Kuhn Verlag:            Abegg-Stiftung Erschienen:     Riggisberg 2022 Seiten:             486 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               CHF 120,00 ISBN:             978-3-905014-73-0 Kommentar:    Michael Buddeberg   Drei chinesische Erfindungen haben an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit den Lauf der Weltgeschichte entscheidend beeinflusst. Der Druck mit beweglichen Lettern, das Schießpulver und der magnetische Kompass erreichten Europa zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, revolutionierten Kriegstechnik, Kommunikation und Mobilität und bereiteten den Boden für das Zeitalter der Renaissance. Fast unbekannt ist indessen, dass sich in China mit der seit etwa 5000 Jahren bekannten Seide schon früh eine herausragende…
Mehr

Dressed for Immortality – An Inscribed Silk for the Han Nobility

20. August 2022
Dressed for Immortality – An Inscribed Silk for the Han Nobility
Autor/en:         Michèle Grieder Verlag:            Abegg-Stiftung, Erschienen:     Riggisberg 2022 Seiten:             124 Buchart:          Klappenbroschur Preis:               CHF 25,00 ISBN:             978-3-905014-76-1 Kommentar:    Michael Buddeberg   War es der Wunsch nach der Tilgung der letzten weißen Flecken auf der Weltkarte, die Suche nach den Spuren ausgestorbener Kulturen oder einfach eine Spätform des Kolonialismus, der um die Wende vom 19. zum 20 Jahrhundert die Wüsten des östlichen Turkestan ins Zentrum europäischer Forscher rückte. Es war der ungarische Archäologe Sir Aurel Stein, der 1906 die Ruinen der verlassenen und vergessenen Oasenstadt Loulan am einstigen Ufer des vor Jahrhunderten versandeten Sees…
Mehr

Textiles of Indonesia – The Thomas Murray Collection

9. Februar 2022
Textiles of Indonesia – The Thomas Murray Collection
Autor/en:         Thomas Murray et.al. Verlag:            Prestel Verlag Erschienen:     München London New York 2021 Seiten:             556 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 75,00 ISBN:             978-3-7913-8765-9 Kommentar:    Michael Buddeberg   Auf einer Fläche, in die der ganze indische Subkontinent fast zweimal hineinpasst, bilden mehr als siebzehntausend Inseln einen gewaltigen Archipel und mit Indonesien den größten Inselstaat auf unserem Erdball. Über dreihundertsechzig verschiedene Ethnien, die mehr als zweihundertfünfzig unterschiedliche Sprachen sprechen, verteilen sich auf die ca. sechstausend dauerhaft bewohnten Inseln und haben schon immer den klaren Blick auf die Geschichte, Kultur und Entwicklung dieser Weltgegend erschwert.…
Mehr

Drumze – Metamorphosen des tibetischen Teppichs

29. Dezember 2021
Drumze – Metamorphosen des tibetischen Teppichs
Autor/en:         Franz Xaver Erhard, Thomas Wild Verlag:            Edition Tethys Erschienen:     Potsdam 2021 Seiten:             102 Buchart:          Hardcover Preis:               € 42,00 ISBN:             978-3-942527-13-2 Kommentar:    Michael Buddeberg   Als vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert tibetische Teppiche in den Westen gelangten, war das Urteil von Experten und Sammlern rasch gefällt: Diesen mit synthetisch gefärbter Wolle grob geknüpften bunten Teppichen kann keine alte Knüpftradition zugrunde liegen. Und wer die Motive, bestehend aus Drachen, Kranich und Phönix oder aus Päonien und Lotos, umgeben von Bordüren mit den taoistischen Symbolen oder dem Fels-Wasser-Motiv sah, fand rasch die Erklärung…
Mehr

Japanese Buddhist Textiles – The Baur Collection

25. Oktober 2021
Japanese Buddhist Textiles – The Baur Collection
Autor/en:         Helen Loveday Verlag:            5 Continents Editions – Fondation Baur Erschienen:     Mailand Genf 2014 Seiten:             334 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               € 120,00 ISBN:             978-88-7439-645-0 (Verlagsausgabe) Kommentar:    Michael Buddeberg   Über das Verhältnis von Künstlern zu ihren Galeristen ist schon viel geschrieben worden, über deren Bedeutung für den materiellen Erfolg ihrer Schützlinge oder deren positiven und manches Mal auch schlechten Einfluss auf die Kreativität und das Werk der von ihnen vertretenen Künstler. Der Pariser Händler Ambroise Vollard und Paul Cézanne oder Fernand Mourlot und Marc Chagall oder die Brüder Theo und Vincent van…
Mehr