Textile Treasures of Dulan

31. August 2023
Textile Treasures of Dulan
Autor/en:         XuXinguo, Angelika Sliwka Verlag:            Abegg-Stiftung und Cultural Relics Press, Riggisberg Beijing Erschienen:     2021 Seiten:             305 Buchart:          Softcover mit Schutzumschlag Preis:               CHF 85,00 ISBN:             978-3-905014-69-3 Kommentar:    Michael Buddeberg   Kaum jemand wird die kleine Kreisstadt Dulan inmitten der westchinesischen Provinz Qinghai kennen oder auch nur von ihr gehört haben. Sie gehört zum Kreis des Autonomen Bezirks Haixi der Mongolen und Tibeter und liegt etwa 150 Kilometer westsüdwestlich des großen Qinghai-Sees, dem Leser von Sven Hedin und anderer Tibet-Literatur unter dem Namen Kokonor und den vielen Legenden, die sich um ihn ranken, sicher schon…
Mehr

Encyklopedia of Embroidery from Sub-Saharan Africa

8. August 2023
Encyklopedia of Embroidery from Sub-Saharan Africa
Autor/en:         Gillian Vogelsang-Eastwood, Willem Vogelsang Verlag:            Bloomsbury Visual Art Erschienen:     London et.al. 2023 Seiten:             X, 335 Buchart:          Hardcover Preis:               GBP 171,00 ISBN:             978-1-3502-6427-4 Kommentar:    Michael Buddeberg   Das unglaublich ambitionierte Vorhaben, die Stickerei dieser Welt in einer auf acht Bände – bisher war die Rede von sieben Bänden – angelegten, umfassenden Enzyklopädie vorzustellen, ist nach „Embroidery from the Arab World“ (2019) und „Embroidery from Central Asia, the Iranian Plateau and the Indian Subcontinent“ (2021) nun um einen Band über Stickereien des „Sub-Saharan Africa“ erweitert. Um diese Leistung zu würdigen bedarf es einiger Zahlen:…
Mehr

Re-Orientations – Europa und die islamischen Künste, 1851 bis Heute

24. Juli 2023
Re-Orientations – Europa und die islamischen Künste, 1851 bis Heute
Autor/en:         Sandra Gianfreda, Martina Ciardelli Verlag:            Hirmer Verlag Erschienen:     München 2023 Seiten:             312 Buchart:          Klappenbroschur Preis:               € 60,70 ISBN:             978-3-7774-4119-1 Kommentar:    Michael Buddeberg   1851: Die erste Weltausstellung im monumentalen Crystal Palace in London ist der eigentliche Beginn für die Rezeption der islamischen Künste in Europa. Gewiss, Napoleons Ägyptenfeldzug hatte zwar ein halber Jahrhundert zuvor eine Ägyptenmode ausgelöst und schon im 18. Jahrhundert waren Zeiterscheinungen wie Chinoiserie oder die aus dem osmanischen Reich übernommene Tulpen-Hausse Anzeichen für eine zunehmende Beachtung der asiatischen Nachbarn. Doch erst die Industrialisierung in Europa, die Anfänge einer Globalisierung…
Mehr

Tibetan Mustang – A Cultural Renaissance

30. Juni 2023
Tibetan Mustang – A Cultural Renaissance
Autor/en:         Luigi Fieni, Kenneth Parker, Amy Heller Verlag:            Hirmer Publishers Erschienen:     München 2023 Seiten:             247 Buchart:          Hardcover Preis:               € 69,00 ISBN:             978-3-7774-4197-9 Kommentar:    Michael Buddeberg   Der Hauptkamm des Himalaya mit der Kette der über 8000 Meter hinausragenden Eisgipfel bildet – grob gesprochen – die Grenze zwischen Nepal und Tibet (nach der Annexion durch China: TAR, Tibetan Autonomous Region). An der vielleicht dramatischsten Stelle dieses Gebirgszuges, zwischen den Achttausendern Annapurna und Dhaulagiri, getrennt durch die tiefste Schlucht der Welt, die sich der reißende Kali Gandaki in Jahrmillionen geschaffen hat, weitet sich diese Grenze…
Mehr

Dem Buddha geweiht – Neue Forschungen zu den kaiserlichen Seiden der Tang-Zeit aus dem Tempel von Famen

31. Mai 2023
Dem Buddha geweiht – Neue Forschungen zu den kaiserlichen Seiden der Tang-Zeit aus dem Tempel von Famen
Autor/en:         Susanne Greiff, Romina Schiavone, Shing Müller, Sun Zhouyong, Hou Gailing   (Hrsg.) Verlag:            Verlag der Römisch-Germanischen Zentralmuseums Erschienen:     Mainz, 2022 Seiten:             XX, 651 Buchart:          Hardcover Preis:               € 139,00 ISBN:             978-3-88467-354-6 Kommentar:    Michael Buddeberg   Als im August 1981 die 13-stufige Ming-zeitliche Pagode des Famen-Klosters in der chinesischen Provinz Shanxi aufgrund vorangegangener Erdbeben und schwerer Regenfälle zur Hälfte einstürzte, dachte noch niemand an eine archäologische Sternstunde. Erst 5 Jahre später wurde im Fundamentbereich der Pagode eine Tang-zeitliche, nachweisbar zuletzt im Jahre 874 verschlossene und seither unberührte unterirdische Krypta oder Reliquienkammer entdeckt, aus der…
Mehr

The Great Mongol Shahnama

19. April 2023
The Great Mongol Shahnama
Autor/en:         Robert Hillenbrand Verlag:            HALI Publications Ltd mit Yale University Press Erschienen:     London, New York, New Haven 2022 Seiten:             504 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 161,00 ISBN:             978-1898113-83-6 Kommentar:    Michael Buddeberg   Mit dem „Buch der Könige“, dem „Shahnama“ des Dichters Ferdowsi (940-1020) besitzt Persien ein weltweit einzigartiges Nationalepos, das mit etwa 60.000 gereimten Versen die Geschichte Persiens von der Menschwerdung bis zum Untergang der Sassaniden-Dynastie (224-651 n.Chr.) umfasst. Es ist die Abfolge dieser Dynastien, die in einem lebendigen Mix von Mythen und Legenden, drastischen Abenteuern, romantischen Episoden, unglaublichen Heldentaten, höfischem Leben,…
Mehr

The Art of Cloth in Mughal India

27. Januar 2023
The Art of Cloth in Mughal India
Autor/en:         Sylvia Houghteling Verlag:            Princeton University Press Erschienen:     Princeton und Oxford 2022 Seiten:             276 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 50,00 ISBN:             978-0-6912-1578-5 Kommentar:    Michael Buddeberg   Das Brooklyn Museum in New York verwahrt ein erstaunliches Textil, das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Indien entstanden ist. Sieben große Paneele, jedes fast 3 Meter hoch und einen Meter breit, einst wohl ein zusammenhängender Wandbehang, zeigen in einer textiltechnischen Kombination von Reservetechnik und Malerei auf feiner Baumwolle ein Panoptikum aus der Zeit als sich das Reich der Mogul-Kaiser auf dem Gipfel von…
Mehr

An Epic of Technical Supremacy – Works and Words of Medieval Chinese Textile Technology

31. August 2022
An Epic of Technical Supremacy – Works and Words of Medieval Chinese Textile Technology
Autor/en:         Dieter Kuhn Verlag:            Abegg-Stiftung Erschienen:     Riggisberg 2022 Seiten:             486 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               CHF 120,00 ISBN:             978-3-905014-73-0 Kommentar:    Michael Buddeberg   Drei chinesische Erfindungen haben an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit den Lauf der Weltgeschichte entscheidend beeinflusst. Der Druck mit beweglichen Lettern, das Schießpulver und der magnetische Kompass erreichten Europa zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, revolutionierten Kriegstechnik, Kommunikation und Mobilität und bereiteten den Boden für das Zeitalter der Renaissance. Fast unbekannt ist indessen, dass sich in China mit der seit etwa 5000 Jahren bekannten Seide schon früh eine herausragende…
Mehr

Dressed for Immortality – An Inscribed Silk for the Han Nobility

20. August 2022
Dressed for Immortality – An Inscribed Silk for the Han Nobility
Autor/en:         Michèle Grieder Verlag:            Abegg-Stiftung, Erschienen:     Riggisberg 2022 Seiten:             124 Buchart:          Klappenbroschur Preis:               CHF 25,00 ISBN:             978-3-905014-76-1 Kommentar:    Michael Buddeberg   War es der Wunsch nach der Tilgung der letzten weißen Flecken auf der Weltkarte, die Suche nach den Spuren ausgestorbener Kulturen oder einfach eine Spätform des Kolonialismus, der um die Wende vom 19. zum 20 Jahrhundert die Wüsten des östlichen Turkestan ins Zentrum europäischer Forscher rückte. Es war der ungarische Archäologe Sir Aurel Stein, der 1906 die Ruinen der verlassenen und vergessenen Oasenstadt Loulan am einstigen Ufer des vor Jahrhunderten versandeten Sees…
Mehr

Indian Tiles – Architectural Ceramics from Sultanate and Mughal India and Pakistan

4. April 2022
Indian Tiles – Architectural Ceramics from Sultanate and Mughal India and Pakistan
  Autor/en:         Arthur Millner Verlag:            Prestel Erschienen:     München London New York 2021 Seiten:             304 Buchart:          Leinen mit Schutzumschlag Preis:               GBP 69,99 ISBN:             978-3-7913-8766-6 Kommentar:    Michael Buddeberg   Das von Mogul-Kaiser Shah Jahan (1592-1666) in den Jahren 1632 bis 1648 errichtete Grabmal für seine geliebte Frau Mumtaz Mahal, das Taj Mahal, ist dank seiner einmaligen Kombination von Harmonie, Pracht und Handwerkskunst nicht nur ein berührendes Zeugnis unvergänglicher Liebe und ein schon 1983 zum Weltkulturerbe gekürtes Architekturdenkmal sondern auch die Ikone indischer Baukunst schlechthin. Der in weit entfernten Steinbrüchen gewonnene, blendend weiße Marmor für die…
Mehr